Direkt zum Inhalt

Unsere Aktivitäten bewegen sich auf den drei Ebenen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung – und unterscheiden sich folgendermassen:  

Interne Initiativen für unsere und mit unseren Mitarbeitenden (einschliesslich Projekte), die sich auf die Infrastruktur der SVTI-Gruppe beziehen.

Externe Aktivitäten für unsere Kunden, die sich auf das Angebot von technischen Dienstleistungen in neuen Bereichen der Nachhaltigkeit konzentrieren.

Im August 2024 konnte die neu installierte Photovoltaikanlage in Betrieb genommen werden. Zudem wurden E-Bike-Ladestationen installiert und die bestehende Velostation wurde neu ausgerüstet.  

Für unsere Kunden konnten wir im Berichtsjahr die Sicherheit von Anlagen mit alternativen Treib- oder Brennstoffen – insbesondere von Wasserstoffanlagen – überprüfen. Geprüft wurde auch die Qualität von Materialien im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Abgerundet wurde unser Portfolio in diesem Bereich durch die Prüfung und Unterstützung von Prozessen und Abläufen bzw. die Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit und durch ein breites Angebot von Virtual-Reality-Trainings zur Simulation von Gefahrensituationen.

Bei unseren Inspektionen im Bereich Sicherheit von Freizeitanlagen legen wir konsequent grossen Wert auf die Aspekte der Inklusion. Ein Safety Talk im Oktober 2024 war ganz dieser Thematik gewidmet. Ende Oktober fand in der Akademie der SVTI-Gruppe in Zusammenarbeit mit der FRZ Flughafenregion Zürich ein Inspiration Breakfast statt, bei dem diese Themen von Fachleuten präsentiert und im Plenum diskutiert wurden.