Erläuterungen zur Jahresrechnung
Die Ertragslage des SVTI übertrifft das Vorjahr. Der Eigenfinanzierungsgrad konnte auf 51.2% gesteigert werden.
Angewandte Grundsätze
Die vorliegende Jahresrechnung wurde in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Obligationenrecht erstellt. Die Buchführungs- und Rechnungslegungsrichtlinien blieben gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Bilanz
Die Bilanzsumme belief sich per 31. Dezember 2024 auf CHF 37.9 Mio. (31. Dezember 2023: CHF 39.8 Mio. -4,6%).
Wesentliche Veränderungen in den Aktiven ergaben sich durch die Abschreibung der Geschäftsliegenschaft sowie bei der Abzahlung des Aktivdarlehens. Die Anlageintensität sank wie im Vorjahr weiter, von 89,7% auf 89,3%. Das Umlaufvermögen machte somit 10,7% der Bilanzsumme aus. Auf der Passivseite reduzierten sich durch Amortisationen der Hypotheken und der Darlehensschulden die langfristigen Verbindlichkeiten und der Eigenfinanzierungsgrad erhöhte sich von 47,6% auf 51,2%.
Erfolgsrechnung
Der Gesamtumsatz stieg um 8,5% auf CHF 22.8 Mio. (2023: CHF 21 Mio.). Der Materialaufwand stieg mit 34,1% stärker als der Umsatztrend. Dies zeigt die erhöhte Eigenleistung auf. Der Bruttogewinn seinerseits konnte um 7,1% auf CHF 20.7 Mio. (2023: CHF 19.3 Mio.) gesteigert werden.
Die erwähnte Eigenleistung findet sich deutlich im Personalaufwand wieder, der sich um 8,6% erhöhte. Der übrige betriebliche Aufwand, getrieben durch EDV-Mehrkosten und die Teuerung im Verwaltungsaufwand, stieg um 18,1%. Insgesamt wuchs der Betriebsaufwand um 9,8% auf CHF 18.8 Mio. (2023: CHF 17.2 Mio.). Trotz positiver Umsatzentwicklung wurde dieses Aufwandsplus nicht kompensiert und resultierte im Betriebsergebnis vor Zinsen (EBIT) in einer leichten Abnahme von CHF 0.3 Mio. (2023: leichte Zunahme von CHF 0.4 Mio.).
Der SVTI nutzte die weiterhin gute Ertragslage, um zusätzliche Abschreibungen auf den Liegenschaften zu tätigen und Wertberichtigungen auf den Beteiligungen zu bilden. Dies führt zu einem Jahresergebnis von insgesamt CHF 0.5 Mio.
Konzernrechnung
Mit dem Abschluss per 31.12.2024 wurde der SVTI mit seiner Beteiligungsgesellschaft SVTI Services AG inklusive deren Tochtergesellschaften in einer konsolidierten Konzernrechnung zusammengefasst.
Die vollständige Konzernrechnung wird an der ordentlichen Mitgliederversammlung publiziert.