Lagebericht
Die Auftragslage des SVTI blieb im Berichtsjahr stabil und das Tätigkeitsvolumen entwickelte sich budgetkonform.
Die Inspektorate konnten ihre Mandate und hoheitlichen Aufträge im erwarteten Rahmen abwickeln und durchführen. Die vertraglichen Grundlagen und Beziehungen zu den Mandatsgebern waren stabil und die Marktentwicklungen verliefen ebenfalls mehrheitlich günstig. Weitere Ausführungen zum Geschäftsverlauf können den Tätigkeitsberichten der einzelnen Inspektorate entnommen werden.
Das realisierte Betriebsergebnis erfüllt die strategischen Vorgaben und ermöglicht die stetige Entwicklung und Finanzierung der notwendigen Infrastruktur und der Organisation.
Im Berichtsjahr wurden die laufenden Digitalisierungs- und Automatisierungsschritte fortgesetzt. Die wichtigsten Beispiele sind der Einsatz neuer Technologien im Bereich der zerstörungsfreien Prüfungen. Der internationale Erfahrungsaustausch mit anderen Inspektionsgesellschaften ist dabei sehr wichtig und wertvoll. Dazu gehörte auch die erfolgreiche Durchführung einer internationalen Fachkonferenz für zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) im August 2022.
Die Zukunftsaussichten bezüglich der hoheitlichen und mandatierten Tätigkeiten beurteilen die verantwortlichen Gremien, Geschäftsleitung und Vorstand, als intakt. Die Analyse der Geschäftsrisiken und der Zukunftsaussichten wurden aktualisiert und bearbeitet.