Direkt zum Inhalt

Sicherheit von Industrieanlagen

Der neu aufgebaute, mehrtägige Lehrgang zum Druckgeräteexperten im Geschäftsfeld Conformity Services war 2022 ein Highlight mit vollständig ausgebuchten Kursdaten. Es ist sehr erfreulich, dass unser Schulungsangebot im Bereich Konformitätsmanagement und Sicherheit von Industrieanlagen rege genutzt wird. 


Im Geschäftsjahr waren zudem die Auswirkungen des wirtschaftlichen Umfeldes und der daraus resultierenden Energiekrise in der Art der Projektanfragen erkennbar. Konformitätsbewertungen für alternative Brennstoffe wie Wasserstoff und Methanol wurden vermehrt angefragt. Darauf wurde im Mai mit einem Safety Talk «Wasserstofftechnologie», der knapp 100 Teilnehmer anlocken konnte, reagiert. Auch im Bereich Druckgeräte und Explosionsschutz wurden neben den üblichen Anfragen verschiedene wasserstoffbezogene Projekte initiiert.
 

Sicherheit von Freizeitanlagen

Als akkreditierte Inspektionsstelle für Spielplatzanlagensicherheit durften wir unseren Kunden auch im vergangenen Jahr umfassendes Fachwissen anbieten. Unsere Sachverständigen haben sich bei den über 200 Inspektionen um viele sicherheitstechnische Einzelheiten gekümmert sowie Lösungen und Massnahmen aufgezeigt, damit sichergestellt werden kann, dass die Spielplatzanlagen den geforderten Sicherheitsvorgaben entsprechen. Parallel wurde ein 10-tägiger Lehrgang «Qualifizierte Spielplatzfachperson» erstellt und erfolgreich durchgeführt. Dieser Lehrgang stellt den höchsten zu erlangenden Abschluss in Europa dar. Ausserdem wurde in enger Zusammenarbeit mit der bfu sowie dem SSC die Verantwortung des dreitägigen Fachkurses «Qualifizierte Spielplatzfachkraft» und die Durchführung der Fachtagung «Spielplatzsicherheit» mit jeweils über 130 Teilnehmer übergeben.

Zertifizierung Stahlbau

Der Bereich Schweisstechnik im Stahlbau, nach EN 1090-1 «Konformitätsnachweis für tragende Bauteile», wurde gemeinsam mit den Ausführungsnormen der EN 1090-2 / EN 1090-3 / EN 1090-4 erfolgreich akkreditiert. So haben unsere Kunden im Stahlbau nun die Möglichkeit, über unsere Zertifizierungsstelle für Produkte, nach SN EN ISO 17065 zertifiziert zu werden. In Zukunft werden wir auch schweisstechnische Ausbildungen im Bereich Personenzertifizierung nach EN 9606-1/2 etablieren. Aufgrund der hohen Nachfrage Im Bereich Druckgeräte und Schweisstechnik im Stahlbau haben wir weitere Mitarbeitende rekrutiert.

Inspektion von Druckgefässen

Im Bereich Gefahrgut (Transport) nahmen wir aufgrund der hohen Energiekosten sowie der Herausforderungen im Bereich Logistik eine Rückverlagerung der Inspektionen von Druckgefässen in die Schweiz wahr. Die Anzahl der Flaschenprüfungen im Hause wurde um rund 10% gesteigert. Eine hohe Nachfrage wird vor allem im Bereich der mobilen Flaschenprüfung mittels Ultraschall (AutosonicTM) vor Ort beim Kunden verzeichnet – und dies vor allem bei Löschgasflaschen. Zusätzlich konnten die Dienstleistungen für den betriebseigenen Prüfdienst (IS) von Gasproduzenten unter unserer Überwachung als Konformitätsstelle BAV weiter ausgebaut werden. Aufgrund unserer breiten Kompetenz im Bereich der Baumusterzulassung von Kesselwagen konnten wir im europäischen Ausland weitere Kundenaufträge akquirieren.   

Inspektionsstelle Brandschutz

Die Inspektionsstelle Brandschutz hat im Berichtsjahr über 600 Inspektionen an Brandschutzanlagen durchgeführt. Neben der Tätigkeit als Inspektionsstelle führten wir auch Schulungen und Kurse im organisatorischen und technischen Brandschutz durch. Im Jahr 2022 durften wir an unseren deutschsprachigen Standorten über 350 Teilnehmer zu den aufgeführten Kursen begrüssen:

 

  • Fachpersonen Sprinkleranlagen für VKF-Prüfung
  • Fachpersonen Brandmeldeanlagen für VKF-Prüfung
  • Technischer Brandschutz
  • Entrauchung – und Rauchfreihaltung 
  • Sicherheitsbeauftragte Brandschutz