Direkt zum Inhalt

Inspektionstätigkeit und Kontrollen

Im Rahmen der Stichprobenprogramme sowie bei Einzelkontrollen führte die Marktüberwachung Druckgeräte 2022 rund 320 Kontrollen in allen Landesteilen durch. Dabei standen das Stichprobenprogramm an meldepflichtigen Druckgeräten und Baugruppen im Fokus. Ein Schwerpunkt wurde zudem auf Dampferzeuger und Kryogenanlagen gelegt. Wegen nicht vorhandener oder fehlerhafter Dokumentation mussten 22 Verfahren eröffnet werden. Im Rahmen dieser Verfahren stellten sich, neben technischen, auch diverse formelle Fragen. 


Massnahmen infolge technischer Mängel mussten nicht verfügt werden. Die betroffenen Hersteller oder Betreiber der Baugruppen mussten allerdings die fehlenden Konformitätsbewertungsverfahren nachträglich durchführen.


Zugenommen hat auch die Komplexität der Projekte, an denen Partner aus dem In- und Ausland beteiligt sind und daher nicht über den gleichen Wissensstand über die Vorschriften verfügen. 

Informationsaktivitäten

Der Bereich Marktüberwachung Druckgeräte stellt auf dieser Website die wichtigsten Informationen und Merkblätter zum Thema Druckgerätegesetzgebung in allen drei Amtssprachen zur Verfügung. 

Die Baugruppenthematik, also der Zusammenbau mehrerer Druckgeräte zu einer zusammenhängenden funktionalen Einheit, bildet weiterhin ein zentrales Thema. Es hat sich gezeigt, dass bei Marktteilnehmern diesbezüglich immer wieder Fragen offen bleiben. Entsprechend wichtig ist der Kontakt und Austausch mit den verschiedenen Marktteilnehmern. Die Marktüberwachung Druckgeräte ist auch an Seminaren und Informationsveranstaltungen präsent, um über die Tätigkeit der Marktüberwachung sowie die Druckgerätegesetzgebung zu informieren.

Mitarbeit in Fachgremien

Unser Bereich legt grossen Wert auf einen regen fachlichen Austausch und die Zusammenarbeit mit Marktteilnehmern sowie weiteren Kontrollorganen im Bereich der Produktsicherheit im In- und Ausland. Gerade die Kontakte zu den europäischen Marktüberwachungsbehörden sind sehr wertvoll, da ein Grossteil der Druckgeräte und Anlagen nicht mehr in der Schweiz hergestellt wird. Durch den Einsitz in europäischen Fachgremien möchten wir sicherstellen, dass die Vorschriften in den Mitgliedstaaten einheitlich interpretiert, umgesetzt und vollzogen werden.

Ausblick

Im laufenden Jahr wird die Marktüberwachung Druckgeräte Stichprobenprogramme bei meldepflichtigen Druckgeräten und Baugruppen sowie Hobby- und Haushaltsgeräten durchführen. Bei letzterer Kategorie steht dabei insbesondere der Online-Handel im Fokus. Die Baugruppenthematik, die breite fachliche Abstimmung zu technischen Fragen sowie die aktive Mitarbeit in den diversen in- und ausländischen Gremien werden ebenfalls zentraler Bestandteil unserer diesjährigen Tätigkeiten sein.