Direkt zum Inhalt

Inspektionstätigkeit und Kontrollen

Für das Jahr 2022 wurden vom EIA drei verschiedene Stichprobenprogramme bzw. Schwerpunktthemen mit dem SECO besprochen und bewilligt. Beim ersten Stichprobenprogramm handelt es sich um die fortlaufende Inspektion von Aufzügen im ausserbetrieblichen Bereich (AufzugsV, SR 930.112). Als Basis für die Stichprobenauswahl dient das Aufzugsregister, das vom EIA geführt wird. 


Das zweite Stichprobenprogramm bildet ein Schwerpunktthema für das erste Programm und besteht aus einer Kooperation mit der SUVA. Es handelt sich um eine vertiefte Analyse von Aufzugssystemen mit Norm-Abweichungen im Bereich der Safety Devices, bei der anstelle von konventionellen Sicherheitskomponenten vermehrt funktionale Sicherheit zum Einsatz kommt. 


Das dritte Stichprobenprogramm hat die Marktüberwachung sogenannter Homelifts oder auch Behindertenaufzüge zum Thema. Diese Aufzugskategorie fällt unter die Maschinenverordnung (MaschV, SR 819.14). 

Informationstätigkeiten

Das EIA hat im vergangenen Jahr vielfältig, auf den verschiedensten Kanälen, informiert und kommuniziert. So haben wir auf unserer Website, aber auch im Rahmen von Gesprächen und Sitzungen, mit Markteilnehmern, telefonischen Auskünften, im fachtechnischem Austausch mit den notifizierten Stellen und anderen Behörden und Organen sowie über interne und externe Referententätigkeiten über das EIA informiert.

Nationale und internationale Fachgremien

Das EIA hat im Berichtsjahr mit verschiedenen nationalen und kantonalen Kontrollorganen einen Erfahrungsaustausch gepflegt. Zudem fand im Rahmen der Marktüberwachung eine internationale Zusammenarbeit statt. Dazu gehören die Teilnahme an einer Europäischen Marktüberwachungsveranstaltung (ADCO Lifts) in Brüssel sowie ein Austausch mit der Marktüberwachungsbehörde Baden-Württemberg in Deutschland.

2. Schweizer Aufzugstag in Wallisellen

Nachdem bereits am 9. November 2021 am Sitz des SVTI in Wallisellen ein erster Schweizer Aufzugstag mit Erfolg durchgeführt werden konnte, wird auch in 2023, am 6. Juni in Wallisellen, wieder ein Treffen für alle interessierten Kreise stattfinden. Die Vorbereitungen dazu sind bereits im vollen Gange. Auch bei der diesjährigen Ausgabe erwarten die Teilnehmenden sechs Fachreferate zu aktuellen Themen rund um den Themenbereich «Aufzüge und Lifte».