Jahresbericht SVTI
Jahresbericht SVTI
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen für Unternehmen verlief im Kesselinspektorat die An- und Abmeldung von meldepflichtigen Druckgeräten gut. Im Berichtsjahr wurden erneut deutlich mehr Geräte an- als abgemeldet: Den Neuanmeldungen von 1'989 Druckgeräten sowie 2'236 Löschflaschen standen 1'288 Abmeldungen gegenüber.
Mehr erfahren
Das Geschäftsjahr 2022 stand neben Vorprüfung und Bauüberwachung, wiederkehrenden Prüfungen sowie die Qualifizierung von Prüfpersonal erneut im Zeichen der Innovation, insbesondere im Zusammenhang mit diversen Forschungstätigkeiten des ZfP-Labors.
Mehr erfahren
Im ereignisreichen vergangenen Jahr fand eine Vielzahl von Veränderungen im Inspektorat statt. Besonders hervorzuheben ist der Wechsel in der Inspektoratsleitung, die Revision der ERI-Richtlinie, der grosse Fortschritt bei der Digitalisierung von Prozessen sowie ein neu gewonnenes Mandat des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit.
Mehr erfahren
Die Arbeit des Bereichs Marktüberwachung Druckgeräte stand auch 2022 wieder im Zeichen von Stichprobenprogrammen, bei denen Produkte aus dem In- und Ausland kontrolliert wurden.
Mehr erfahren
In der Schweiz wurden im Berichtsjahr wieder über 8000 Aufzüge neu in Verkehr gebracht. Der Schwerpunkt des EIA lag in der Durchführung von 3 verschiedenen Stichprobenprogrammen sowie in der Durchführung von Informationsanlässen und der Teilnahme an nationalen und internationalen Zusammenarbeit im Rahmen der Marktüberwachung von Aufzügen.
Mehr erfahren